Am 1. Adventswochenende haben wir wieder am Weihnachtsmarkt in Groß-Buchholz teilgenommen, der vom „Pinkenburger Kreis“ veranstaltet wurde. Wir waren mit unserem Info-Stand von Plan vertreten. Bei idealem Weihnachtsmarkt-Wetter konnten wir mit einer Weihnachtsverlosung, Basteleien und natürlich unserem Glücksrad für die Kleinen einen stattlichen Betrag für das Kinderhilfswerk sammeln.
Wie in jedem Jahr waren wir auch diesmal mit unserem Plan-Infostand auf dem Entdeckertag vertreten. Bei guten Wetter konnten wir in netten Gesprächen über die Arbeit von PLAN informieren. Die Kleinen haben wir mit unserem Glücksrad begeistert und besonders die Mädchen haben gerne eine Glückskiste gebastelt. Wie immer war dieser Tag auch für Plan ein voller Erfolg.
Auf dem Fest der Sinne waren wir wieder mit unserem Plan-Infostand vertreten. Bei bestem Sommer-Wetter haben wir über die Arbeit von Plan informiert und die Kleinen mit unserem Glücksrad begeistert.
Wie in den letzten Jahren haben wir an unserem Plan-Info-Stand selbstgebackenen Kuchen und Kaffee verkauft. Bei gutem Wetter konnten wir wieder einen stolzen Geldbetrag für das PLAN Kinderhilfswerk sammeln.
Am 1. Adventswochenende haben wir wieder mit einem Info-Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Groß-Buchholz für Plan geworben. Wir haben bei schönem Winterwetter mit einer großen Tombola und unserem Glücksrad für die Kleinen einen stattlichen Betrag für das Kinderhilfswerk gesammelt.
Glitzerflitzer Planis beim Women´s Run in Hannover Bei strahlender Herbstsonne konnten rund 2.000 Ladies in pink erstmalig auch in Hannover beim Finale der diesjährigen Womens´s Run Laufserie an den Start gehen. Und die Glitzerflitzer Ladies haben sich wirklich etwas einfallen lassen. Ob Glitzer auf den pinken Fingernägeln, pinke Blütenranken im Haar oder ein pinkes Glitzerflitzerröckchen, in Hannover war alles dabei. Und natürlich waren auch wir Planis mit von der Partie. Die pinke AG Kooperation aus Hannover, Celle und Braunschweig war sowohl auf der Laufstrecke, als auch am Plan Stand bewegt unterwegs. Bei toller Stimmung konnten wir den Lauf Ladies mit den pinken Plan „Glitzerflitzer“ Satinarmbändchen ein Lächeln ins Gesicht zaubern und gleichzeitig noch rund 700 € Spenden für den Mädchenfonds einnehmen. Wir freuen uns schon auf das brombeerige Feeling in 2019.
Wie in den letzten Jahren haben wir wieder mit einem Info-Stand für das Plan-Kinderhilfswerk am Großraum-Entdeckertag geworben. Bei gutem Wetter haben wir auf dem Opernplatz viele nette Gespräche geführt. Wie immer war unser Glücksrad sehr gefragt bei dein Kleinen. Außerdem haben wir eine Malaktion angeboten, die mit einer Buchverlosung endete.
Wir waren im Park der Sinne auf dem Fest der Sinne mit einem Plan-Infostand vertreten. Wir haben die Kleinen mit unserem Glücksrad und verschiedenen anderen Spielen begeistert.
Endlich, nach mehren Absagen wegen schlechtem Wetter, waren wir in diesem Jahr beim Autofreien Sonntag mit einem Plan-Info Stand vertreten. Das Glücksrad war wie sonst auch der Anziehpunkt für die Kleinen und die Erwachsenen konnten sich über das Plan-Kinderhilfswerk informieren.
Das 1. Mai-Fest auf dem Faust-Gelände in Linden ist für uns schon ein Regel-Termin. Wir haben wie in jedem Jahr auf unserem Plan-Info-Stand selbstgebackenen Kuchen und Kaffee verkauft. Das Wetter hätte besser sein können, trotzdem haben wir einen stolzen Geldbetrag für das PLAN Kinderhilfswerk gesammelt.
Der Gedankenleser Thorsten Havener ist ebenfalls Plan-Pate. Bei der Veranstaltung seines neuen Programms „Feuerproben“ im Aegi haben wir im Foyer mit einem Plan-Infostand für die Arbeit des Kinderhilfswerks geworben.
Am 1. Adventswochenende haben wir mit einem Info-Stand am Weihnachtsmarkt in Groß-Buchholz für Plan geworben. Auf dem Markt vom „Pinkenburger Kreis“ haben wir bei gutem Winterwetter - mit einer großen Tombola und natürlich unserem Glücksrad für die Kleinen - einen stattlichen Betrag für das Kinderhilfswerk gesammelt.
Bei bestem Wetter hat die Plan-Aktionsgruppe ein Experiment gestartet: 3 Plan-Paten haben im gewohnten blauen Plan-Look eine Radtour durch die Stadt gemacht und dabei verschiedene Wochenmärkte besucht. Auf dem Moltkeplatz, in Linden und in Herrenhausen haben wir dabei Rast gemacht und für das Kinderhilfswerk Plan geworben. Wir haben vor, diese Plan-Werbe-Radtouren zukünftig regelmäßig durchzuführen.
Am Großraum-Entdeckertag nehmen wir seit vielen Jahren mit einem Info-Stand für das Kinderhilfswerk teil. Bei gutem Wetter in diesem Jahr haben wir auf dem Opernplatz viele nette Gespräche geführt. Unser Glücksrad hat vielen Kindern Glück gebracht.
Beim Tag der Niedersachsen in Wolfsburg haben wir gemeinsam mit anderen Aktionsgruppen aus Niedersachsen einen Plan Informationsstand betreut. Der Stand war ein voller Erfolg. Neben dem generellen Informieren über die Arbeit von Plan haben viele Kinder ihr Glück am Glücksrad erlebt.
Der Afrikamarkt in Steinhude steht schon seit einigen Jahren auf unserem Kalender. Wir waren mit einem Info-Stand vertreten. Wir haben die Kleinen mit dem Glücksrad begeistert und die Großen über die Arbeit des Plan Kinderhilfswerks informiert.
Auch in diesem Jahr waren wir wieder auf dem Faust-Gelände in Linden beim Internationalen 1.Mai-Fest mit einem Info-Stand dabei. Wir haben selbstgebackenen Kuchen und Kaffee verkauft und hatten für die Kleinen natürlich wieder unserer bewährtes Glücksrad dabei. Bei optimalen Wetter haben wir einen stolzen Geldbetrag für das PLAN Kinderhilfswerk gesammelt.
Am 1. Adventswochenende haben wir erstmalig am Weihnachtsmarkt in Groß-Buchholz teilgenommen, der vom „Pinkenburger Kreis“ veranstaltet wurde. Wir waren mit unserem Info-Stand von Plan vertreten. Bei idealem Weihnachtsmarkt-Wetter konnten wir mit einer Weihnachtsverlosung, dem Verkauf von Büchern, verschiedenen Handarbeiten und Basteleien und natürlich unserem Glücksrad für die Kleinen einen stattlichen Betrag für das Kinderhilfswerk sammeln.
In diesem Jahr waren wir wieder mit einem Plan-Infostand auf dem Fest der Sinne vertreten. Wir haben über die Arbeit von Plan informiert und die Kleinen mit unserem Glücksrad mit unserem Glücksrad begeistert.
Beim Kinderfest haben wir mit unserem Info-Stand Plan vertreten. Trotz des nicht optimalen Wetters haben wir in netten Gesprächen über das Plan Kinderhilfswerk informiert und mit unserem Glücksrad wieder viele Kinderherzen höher schlagen lassen.
Nach einem Jahr Pause haben wir uns wieder mit einem Info-Stand am Afrika-Markt in Steinhude beteiligt. Wie schon so oft in Steinhude haben wir mit dem Glücksrad die Kleinen begeistert und die Großen über das Plan Kinderhilfswerk informiert. Nach diesen zwei Tagen konnten wir einen stattlichen Betrag als Spende dem Kinderhilfswerk zur Verfügung stellen.
Auf dem Faust-Gelände in Linden wird seit vielen Jahren das Internationale 1.Mai-Fest gefeiert. Mit einem Plan-Informations-Stand und selbst gebackenen Kuchen- und Kaffee-Verkauf haben wir uns wieder aktiv an diesem Fest beteiligt.
Auch in diesem Jahr haben wir wieder auf dem Entdeckertag mit einem Info-Stand für das Kinderhilfswerk Plan geworben. Bei sehr gutem Wetter haben wir auf dem Opernplatz viele nette Gespräche geführt. Unser Glücksrad hat vielen Kindern Glück gebracht. Gleichwohl beteiligten sich die Kinder aktiv an der Plan Klimakampagne und haben Bäume gemalt und damit ein Zeichen gegen den Klimawandel gesetzt.
Beim Tag der Niedersachsen, der in diesem Jahr in Hildesheim statt gefunden hat, haben wir gemeinsam mit 4 weiteren Aktionsgruppen aus Niedersachsen (Barsinghausen, Braunschweig-Salzgitter, Celle und Wolfsburg) einen Plan Informationsstand betreut. Der Stand war ein voller Erfolg. Neben dem generellen Informieren über die Arbeit von Plan war die Klimakampagne der Fokus am Stand. Groß und Klein beteiligten sich aktiv an der Kampagne und setzten mit einem Wald aus 429 gemalten Bäumen ein Zeichen gegen den Klimawandel.
Mehr zu Plan auf dem Tag der Niedersachsen: http://plan-aktionsgruppen.de/2015/07/03/tag-der-niedersachsen-in-hildesheim/#post
Der Gedankenleser Thorsten Havener ist ebenfalls Plan-Pate. Bei seiner Veranstaltung „Der Körpersprache Code“ im Aegi hat Thorsten Havener für Plan geworben. Wir haben gerne die Möglichkeit genutzt, im Foyer mit einem Plan-Infostand für die Arbeit des Kinderhilfswerks zu werben.
Die Stadt Sehnde hat zum internationalen Mädchentag die Veranstaltung „Because I am a Girl – Klamottentausch für Mädchen ab 8 Jahren“ im Bonhoefferhauses am Kinder und Jugendzentrum veranstaltet. Wir waren dort mit einem Info-Stand und unserem Glücksrad vertreten. Die Mädchen haben fröhlich ihre Kleider getauscht und dabei auch Einiges von der Arbeit des Plan Kinderhilfswerk erfahren.
Wie in den vergangenen Jahren haben wir uns auch in diesem Jahr wieder beim Entdeckertag mit einem Info-Stand und natürlich unserem Glücksrad beteiligt. Bei sehr gutem Wetter (trotz schlechter Vorhersage) konnten wir viele nette Gespräche führen. Erstmals haben wir eine Pflanzaktion mit Kresse-Töpfen angeboten.
Auch in diesem Jahr waren wir wieder auf dem Faust-Gelände in Linden beim Internationalen 1.Mai-Fest mit einem Info-Stand dabei. Wir haben selbstgebackenen Kuchen und Kaffee verkauft und hatten für die Kleinen natürlich wieder unserer bewährtes Glücksrad dabei. Trotz des nicht optimalen Wetters haben wir einen stolzen Geldbetrag für das PLAN Kinderhilfswerk gesammelt.
Beim verkaufsoffenen Sonntag haben wir mit einem Info-Stand am Kröpcke über das Kinderhilfswerk Plan informiert. Neben netten Gesprächen mit den Großen haben die Kleinen das große Glück mit dem Drehen an unserem Glücksrad gesucht.
Auch in diesem Jahr haben ein paar Sportliche aus unserer Aktionsgruppe gemeinsam mit Mitgliedern der Aktionsgruppe Celle und anderen Aktionsgruppen am WASA-Lauf in Celle teilgenommen. Mit Plan T-Shirts und Schals ausgestattet sind wir gemeinsam durchs Ziel gelaufen und haben damit erfolgreich auf die Arbeit von Plan geworben. Der Aktionsgruppe Celle ist es gelungen, für eine großen Teilnahme der Plan-Aktiven zu sorgen und so haben wir den Pokal für die „Größte Gruppe“ erhalten.
Wir waren mit einem Info-Stand auf dem Entdeckertag in Hannover und haben über die Arbeit von PLAN informiert. Das Wetter war leider nicht so gut wie im letzten Jahr, trotzdem konnten wir viele nette Gespräche führen und wie immer haben die Kleinen sehr gerne und oft an unserem Glücksrad gedreht.
Der Afrika-Markt in Steinhude ist für uns ein fester Termin, um das Kinderhilfswerk PLAN auf unserem Info-Stand zu präsentieren. Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit unserem Informationsstand auf dem Afrika-Markt vertreten. Es wurden interessante Gespräche geführt, und das Glücksrad war wie immer mit vielen interessanten Gewinnen die Attraktion für die Kleinen.
In diesem Jahr waren wir erstmalig und sehr erfolgreich beim Fest der Sinne in Laatzen dabei. Der Park der Sinne ist einfach herrlich und ein wunderbarer Ort für so ein Fest. Es wurden interessante Gespräche geführt, und das Glücksrad war wie immer mit vielen interessanten Gewinnen die Attraktion für die Kleinen.
Auf dem Faust-Gelände in Linden wird seit vielen Jahren das Internationale 1.Mai-Fest gefeiert. Mit einem Info-Stand, unserem bewährten Glücksrad und diesmal auch wieder selbst gebackenen Kuchen- und Kaffee-Verkauf haben wir uns wieder aktiv an diesem Fest beteiligt.
Einige Mitglieder unserer Aktionsgruppe haben zum wiederholten Male gemeinsam mit Mitgliedern der Aktionsgruppe Celle am WASA-Lauf in Celle teilgenommen. Mit Plan T-Shirts und Schals ausgestattet sind wir gemeinsam durchs Ziel gelaufen und haben damit erfolgreich auf die Arbeit von Plan aufmerksam gemacht.
Die Countryband hatte zu dem Konzert eingeladen und viele Freunde der Countrymusik und des Line-Dance waren erschienen. Die Plan-Aktionsgruppe Hannover/Barsinghausen hatte einen Stand aufgestellt und informierte über die Arbeit von Plan und insbesondere darüber, welche Chancen und Erfolge beim Aufbau einer Region in den Philippinen durch die Anschaffung von Kühen bei der Bevölkerung bestehen. Großes Interesse bei den Countryfreunden und eine enorme Spendenbereitschaft führten dazu, dass 350 Euro zusammen kamen. Milchpackungen als originelle Spendenboxen erhöhten die Sammel- und Spendenfreude. Mit den Spenden können zusätzlich zu der Kuh über „Sinnvoll schenken“ noch Hühner für El Salvador finanziert werden. Ein herzliches Dankeschön an die Countryband „White Wolf“ und ihre Fans! Es war ein schöner, stimmungsvoller Abend.
In diesem Jahr haben wir zum ersten Mal PLAN auf dem Entdeckertag in Hannover präsentiert. Einzelheiten unter: http://www.entdeckertag.de
Bei strahlendem Wetter waren wir wieder mit unserem Informationsstand auf dem Afrika-Markt vertreten. Es wurden interessante Gespräche geführt, und das Glücksrad war wie immer mit vielen interessanten Gewinnen die Attraktion für die Kleinen.
Die Aktionsgruppe hat diesmal aktiv am Flohmarkt auf dem REAL Parkplatz in Linden teilgenommen. Vorher hatten wir fleißig „Verkaufsartikel“ gesammelt, die wir dann auf dem Flohmarkt angeboten haben. Wir hatten sehr viel Spaß dabei und konnten mit dem Erlös einen stolzen Betrag für Plan spenden.
In diesem Jahr haben wir wieder mit einem Informations-Stand am Weihnachtsmarkt in Thönse aktiv teilgenommen. Wir haben verschiedene Dinge wie Marmelade, Schmuck, Weihnachtskarten angeboten. Für die Kleinen haben wir unser Glücksrad aufgestellt, die wieder nette Kleinigkeiten gewinnen konnten.
Die selbständige Lerntherapeutin Dagmar Lutterbach und Plan-Patin aus Wennigsen hat im Oktober 2011 zusammen mit der Grundschule Bredenbeck das Vorlesen gefördert. Die Kinder haben sich Lesepaten im Verwandten- und Freundeskreis gesucht, die für eine gewisse Lesezeit Geld gespendet haben.
Der Erfolg kann sich sehen lassen:
60 Kinder der Klassen 1 bis 4 haben ihren Lesepaten insgesamt mehr als 5000 Minuten vorgelesen, so dass über 600 Euro an Plan überwiesen werden konnte.
In der Buchhandlung Schmorl und von Seefeld in Hannover fand eine Lesung von Kirsten John und Wolfram Hänel statt. Der Erlös wurde zu 100% Plan zugunsten des Mädchen-Fonds zur Verfügung gestellt.
Nähere Details: http://plan-aktionsgruppen.de/2011/11/17/kirsten-john-und-wolfram-haenel-lasen-fuer-plan/
In diesem Jahr haben wir erstmals mit einem Info-Stand am Herbstfest in Bothfeld teilgenommen.
Mit Pinsel und Farbe schafft Guido Daniele erstaunliche Bilderwelten: Auf den Händen prominenter Leute bildet er Tiere ab, um auf die Umweltzerstörung hinzuweisen.
Im ECE begleiteten wir Daniele bei der überraschend realistischen Entstehung der zwei „handlichen“ Kunstwerke – und gaben im Rahmen der Aktion viele Informationen zur Arbeit von Plan.
Wie in den letzten Jahren haben wir wieder am Fährmansfest auf dem Faustgelände teilgenommen.
Auf dem zwölften Herbstmarkt der Frauenunion im Rathaus Isernhagen wurde wieder eine Mischung aus Informationen, Kunsthandwerk und Spezialitäten angeboten Die Aktionsgruppe Hannover hat in diesem Jahr die Kinderbetreuung mit einer bunten Palette an Kinderaktionen übernommen.
Auch in diesem Jahr gab es in Steinhude wieder die Möglichkeit, afrikanische Lebensfreude und multikulturelle Atmosphäre zu spüren. Der Afrikamarkt wurde unter der Federführung des Afrika-Karibuni e.V. organisiert und hatte wie jedes Jahr zum Ziel, für Integration und Toleranz unter den Kulturen zu werben. In Trommel-Workshops konnten den Besuchern traditionelle Djembe-Rhythmen vermittelt werden, afrikanische Designer präsentierten farbenfrohe Kreationen, die angebotenen afrikanischen Speisen wurden nach originalen nicht-europäisierten Rezepten zubereitet.
Wir haben es uns von der AG Hannover nicht nehmen lassen, wieder mit einem Plan-Stand präsent zu sein, um das Kinderhilfswerk einem breiteren Publikum vorzustellen. Es wurden interessante Gespräche geführt, und zudem war es sehr erfreulich festzustellen, dass Plan im Laufe der Jahre einen immer größeren Bekanntheitsgrad genießen kann! Auf diese Weise haben wir auch viel Lob für Plan International von Plan-Paten bekommen. Unsere AG-Mitglieder Elsbeth Wilhelmsen und Martin Sellmann gaben im Rahmen des Bühnenprogramms ein Interview zum Thema Bildung, hier informierten sie insbesondere über das Projekt “Schulen für Liberia”. Die Spenden von gut 210 Euro, die wir allein über das Glücksraddrehen einnahmen, gehen zugunsten der Plan-Projekte “Mädchen vor Genitalverstümmelung schützen” und “Schulen für Liberia”.
Wir bedanken uns für die hervorragende Organisation des Marktes durch den Afrika-Karibuni e.V.! Ein Dankeschön geht auch an Hannover 96-Spieler Christian Schulz und die ARP Sportmarketing International GmbH – die AG Hannover freut sich darüber, mit Christian Schulz einen prominenten Paten gefunden zu haben, mit dessen Namen wir viel Aufmerksamkeit auf den Plan-Stand ziehen konnten. Und nicht zuletzt ein herzliches Dankeschön an die vielen Spender und Plan-Interessierten!
Tradition hat es in sich: Seit weit über zehn Jahren präsentiert Faust das Internationale 1.Mai-Fest und ist somit zu einer festen Größe unter den Mai-Feierlichkeiten unserer Heimatstadt geworden. Auch in diesem Jahr ist wieder ein buntes Programm zusammen gekommen, das es in sich hat: Neben dem obligatorischen Kinderprogramm werden auf der Faust-Wiese internationale Speisen, Getränke, Infostände und vieles mehr angeboten – umrahmt von einem hochkarätigen Musikprogramm mit Künstlern aus allen Genres. Mehr unter www.kulturzentrum-faust.de . Auch wir sind wieder dabei und werden erstmalig von einer Bauchtanzgruppe unterstützt. Sammeln möchten wir für die Kinder auf Haiti, die unter den Folgen des Erdbebens zu leiden haben. Wir freuen uns auf euch!
“Karibuni“ ist Suaheli und heißt übersetzt „Ihr seid willkommen“! Diesem Aufruf des Afrika Karibuni e.V. sind viele Afrika-Interessierte gefolgt. Sie ließen sich von einer Sängerin aus Uganda, Akrobatik und Musik aus dem Kongo, Trommelorchester aus Ghana und Burundi und vielem mehr verzaubern!
Beim Afrikamarkt ist es jedoch nicht nur um Anschauen gegangen, sondern auch um Mitmachen. Kinder konnten in Workshops Trommeln, Tanzen, Specksteinschnitzen und Zöpfe flechten lernen. Außerdem gab es Kinderschminken, Henna-Tattoos, einen Malwettbewerb und eine afrikanische Hüpfburg-Landschaft. Der Afrikamarkt hatte sich aber auch zum Ziel gesetzt, im Rahmen von Interviews und Diskussionen über brisante Themen zu informieren.
Wir – die Aktionsgruppe Hannover von Plan International – waren am 5. und 6. September an den Strandterrassen mit einem Stand präsent. Es ist unser Ziel, ein breites Publikum mit den Projekten von Plan vertraut zu machen. So haben wir die Gelegenheit genutzt, neue Paten zu werben! Die Spendengelder, die über den Kaffee- und Kuchenverkauf und das Glücksraddrehen eingenommen wurden, gehen zugunsten der Projekte „HIV/ AIDS in Uganda“ und „Mädchenfußballprojekte in Afrika“. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender und Freunde von Plan International!
Die Aktionsgruppe trauert um ihr Mitglied Adelheid Warnecke. Adelheid, genannt Heidi, ist am 2.9.2009 im Alter von 71 Jahren nach langjähriger Erkrankung verstorben. Wir bewundern Ihren Einsatz für andere Menschen trotz Ihrer eigenen schweren Erkrankung und werden Sie in liebevoller Erinnerung behalten.
Von 15.00 bis 20.00 Uhr für Groß und Klein, für Mittel und Mini, für alte Junggebliebene, junge Alte und natürlich für die ganze Familie - das Kinder- und Kulturfest bietet für alle Altersklassen ein Erlebnis-Programm, welches das Gütesiegel „vielseitig“ verdient. Es wird vom Fährmanns Kinderfest Verein organisiert, findet auf der Faust-Wiese statt und ist an allen drei Festtagen ohne Eintritt zu besuchen.
Für die bis 10-jährigen steht am Samstag und Sonntag eine bunte Palette an Kinderaktionen bereit, die kleine Augen ganz groß Staunen machen. Da fliegt die Schminke, wird geplanscht, malen die Finger, und Seifenblasen schlagen zu den unglaublichsten Geschichten der Märchenerzählerin Saltos. Die Größeren toben sich in der Hüpfburg und im Niedrigseil-Garten aus und testen ihren Mut und ihre Geschicklichkeit beim Kistenstapeln. Zudem gibt es eine Kletterwand, Malaktionen, Wasserspiele und ein Glücksrad. Außerdem lädt der Kinderzirkus Kizarro zum Mitmachen ein. In Kooperation mit dem Circus Salto wird eine Woche lang in einem Zirkus-Workshop ein tolles Programm geprobt, das beim Fährmannsfest aufgeführt wird. Außerdem werden Showeinlagen zu sehen sein, bei denen uns die Kinder- und Jugend-Einrichtungen der Stadt zeigen, was sie zu bieten haben: Von Trommel-Acts und Tanz-Performance bis zu Playback-Shows und vielem mehr ist alles dabei, was das Zuschauerherz begehrt. Und nicht zuletzt: Rund um das Kinder- und Kulturfest laden auch in diesem Jahr wieder jede Menge Non-Food- und Aktionsstände zu einem sympathisch-informativen und trödeligen Flanieren auf dem Fährmannsfest ein.
Am 20.06.2009 fand das Strandbadfest im Strandbad Hemmingen statt (www.strandbad-hemmingen.de). Ab 19 Uhr gab es zusätzlich Live-Musik mit Und-Andere (www.und-andere.de), Snob Intim, JoPe, Entropie und Foolish Plan! Der Eintritt war frei, aber wir sammeln zusammen mit den engagierten Musikern Spenden für Plan. Zeitungsartikel: http://bauhofkultur.de/fileadmin/bauhofkultur.de/pdf/tarDir0803460001245662695_0622_LKLN_VP_05.pdf
Auch dieses Jahr nahmen wir wieder am Internationalen 1. Mai-Fest im Kulturzentrum Faust (www.faustev.de) in Hannover Linden teil.
Am 8.März 2009 haben einige Mitglieder unserer Aktionsgruppe zusammen mit Mitgliedern der Aktionsgruppe Celle erfolgreich am Celler Wasa-Lauf teilgenommen.
Wir freuen uns, dass unser Landesvater sich für Plan International engagiert und eine Patenschaft übernommen hat.
Ein Bericht von Plan Deutschland über das Patentreffen in Hannover.
Ganz herzlich möchten wir uns bei allen Paten bedanken, die unserer Einladung gefolgt sind und sich am 25. Januar im Pavillion eingefunden haben.
Die gespannten Besucher erwarten den ersten Vortrag.
Die Resonanz war enorm und der gebuchte Saal leider viel zu klein, um allen Interessenten einen Platz zu bieten.
Helge Ludwig ist der Koordinator der Aktionsgruppen in Deutschland. In seinem Vortrag zeichnete er die Entwicklung von Plan in den letzten 20 Jahren auf.
Auch dieses Jahr hatten wir beim Stadtteilfest in Großburgwedel einen Infostand und einen Bücherflohmarkt, um über die zahlreichen Plan-Aktivitäten zu informieren und Spenden für Milchkühe in Ruanda zu sammeln.